Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Die Inhalte der Website werden zentral durch die thyssenkrupp Plastics Austria, ein Bereich der thyssenkrupp Materials Austria GmbH („thyssenkrupp Plastics Austria“) bereitgestellt, sodass Websitebesucher Informationen über das Produktsortiment der thyssenkrupp Plastics Austria und unser Unternehmen abrufen können. Der Umgang mit personenbezogenen Daten der Seitenbesucher folgt den strengen Maßgaben der DSGVO.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Anwendung unserer Website ist uns ein besonderes Anliegen. Deshalb informieren wir Sie gerne nachfolgend über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Sie können die Website der thyssenkrupp Plastics Austria grundsätzlich anonym besuchen, d. h. ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wenn Sie die Website besuchen, verarbeiten unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse, mit der Sie auf unsere Website zugreifen, den Webauftritt, von dem aus Sie unsere Website besuchen, und die Dateien, die Sie bei uns abrufen, sowie das Datum Ihres Besuchs und allgemeine Informationen Ihres Browsers. Diese Daten werden verarbeitet, um die Sicherheit der Webserver zu gewährleisten und die Ausgabe der aufgerufenen Informationen performant Ihrem Ausgabemedium anzupassen. Auswertungen zu statistischen Zwecken erfolgen ausschließlich in anonymisierter Form.
Personenbezogene Daten speichern und verarbeiten wir nur, wenn Sie uns diese Angaben von sich aus, z. B. beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder bei der Registrierung für personalisierte Dienste, mitteilen. Auf den jeweiligen Websites werden Sie über den beabsichtigten Verwendungszweck informiert und, falls erforderlich, um Ihre Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung gebeten. Eine Weitergabe findet nur an mit uns verbundene thyssenkrupp Gesellschaften und Dienstleister statt, z. B. um Ihnen die angeforderten schriftlichen Informationen zu übersenden. Selbstverständlich sind alle Dienstleister auf das Datengeheimnis und zur Vertraulichkeit verpflichtet. Eine Weitergabe an sonstige Dritte findet nicht statt. Ihre Daten werden vor der Übertragung und Verarbeitung grundsätzlich verschlüsselt, um diese Daten gegen unberechtigten Zugriff zu schützen.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder sonstigen Endgeräten gespeichert werden. Der Einsatz von Cookies hilft uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, angebotene Services und Produkte zu verbessern sowie die Sicherheit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Wir unterscheiden verschiedene Arten von Cookies:
- Sitzungscookies sind temporäre Cookiedateien, die automatisch gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen.
- Permanente Cookies sind Cookiedateien, die so lange gespeichert werden, bis sie aktiv gelöscht oder nach einer gewissen Zeit automatisch entfernt werden.
- Erstanbietercookies sind Cookies, die direkt von uns gesetzt werden.
- Drittanbietercookies sind Cookies, die von einem Drittanbieter gesetzt werden
Cookies können für unterschiedliche Zwecke genutzt werden:
- Funktionale Cookies werden genutzt, um Ihnen Standarddienstleistungen auf unseren Seiten anzubieten. Ohne die Nutzung von Cookies funktioniert unsere Website nur sehr eingeschränkt und möglicherweise fehlerhaft.
- Optimierungscookies ermöglichen es uns, den Gebrauch unserer Website zu analysieren. Sollten Sie der Nutzung Ihrer persönlichen Daten für diesen Zweck nicht zugestimmt haben, erfolgt diese Analyse anonym. Sie hilft uns, unsere Dienstleistungen und angebotenen Produkte und Services zu verbessern.
- Personalisierungscookies erlauben es uns, Ihre persönlichen Präferenzen, beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, festzustellen. Diese Cookies nutzen wir, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen einen auf Sie zugeschnittenen Websitebesuch anzubieten.
- Sicherheitsrelevante Cookies sind Cookies, die notwendig sind, um die Website gegen Angriffe zu schützen und Betrugsversuchen vorzubeugen.
- Auf einzelnen Seiten können personenbezogene Daten in Cookies gespeichert werden, wenn Sie dem vorher ausdrücklich zugestimmt haben, z. B. um Zugangsdaten nicht erneut eingeben zu müssen. Sie können prinzipiell alle Informationen auf unseren Websites auch dann abrufen, wenn Sie in Ihrem Internetbrowser Cookies deaktiviert haben. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.