Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele
Zukunftsorientiert: Mensch und Umwelt im Zentrum von thyssenkrupp Plastics Austria
Umweltbewusstsein und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist auch im Hochbau und der visuellen Kommunikation ein wesentlicher Aspekt. Von der Kaufentscheidung bis hin zur Wahl der Geschäfts- und Distributionspartner – die Faktoren Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit in Herstellung und (Wieder-) Verwertung sind ein ständiger Wegbegleiter bei thyssenkrupp Plastics Austria.
Wie wir das konkret umsetzen?
Einerseits durch den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen und der kontinuierlicher Optimierung unserer Prozesse, um höchste Energieeffizienz zu schaffen. Die Digitalisierung treibt uns stark an, trotzdem wollen wir eine Zukunft, in der der Mensch immer noch ein wesentlicher Bestandteil unseres Unternehmens ist.
Um einen transparenten Einblick zu bieten - nachgehend die Nachhaltigkeitsstrategie und –ziele des Konzerns. (Weiterleitung auf die Corporate Website)
Andererseits die Wahl unserer Geschäftspartner, von denen wir unserer Markenprodukte beziehen. Neben Faktoren wie Vertrauen, soziales Engagement und Sicherheit wird diese Entscheidung auch von ökologischen und ökonomischen Aspekten beeinflusst. Hier finden Sie einige Beispiele unserer Partner: